|
|
|
Die Band um den deutsch/chilenischen
Sänger, Gitarristen und Songwriter Alejandro León
Pellegrin ist seit 1996 deutschlandweit unterwegs. Die ausschließlich
aus Profimusikern bestehende Acoustik-Band brilliert durch
Virtuosität und Ihre Bühnenpräsenz. Die Musik-Programme
sind einerseits anspruchsvoll und konzertant gestaltet, zum
anderen durchaus „partytauglich”. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alejandro León Pellegrin:
voc | git |
Bertram Quosdorf:
sax | backvoc | perc |
Matthias Macht:
drums | perc |
Michael Burkhardt:
doublebass | e-bass |
|
|
|
|
Band
- Biografien |
|
|
|
Das Programm "música latina" |
|
|
|
canciones, samba,
jazz
Mit „música latina“ bietet CAMiNHO
einen facettenreichen Blick auf die Musik Südamerikas.
Im Vordergrund stehen vor allem die Lieder der jüngeren
Generation von Songwritern dieses Kontinents wie Milton
Nascimento, Silvio Rodriguez, León Gieco...- ohne
Legenden wie beispielsweise Victor Jara oder Tom Jobim zu
vergessen. CAMiNHO erfühlt die Seele dieser Musik und
macht sie sich auf ihre Art zu Eigen. Die melancholisch
- kraftvolle Chacarera oder Zamba Argentina sowie der verspielte
Charme des Bossa Nova Brasiliens sind nur einige Farben
des Programms.
Ergänzt wird dieses Repertoire durch die Songs und
Kompositionen von Alejandro León. Bei diesem Material
ist die Liebe zur lateinamerikanischen Musik und deren Einfluss
leicht auszumachen. Es geht CAMiNHO aber nicht um die schlichte
Imitation dieser Klangwelt, sondern um die Entwicklung eines
eigenständigen Sounds, in dem Folk- oder Jazz-Einflüsse
spürbar werden.
|
|
Das Programm "samba brasil" |
|
|
Samba, Latinjazz,
Groove
In „Samba brasil“ steht die brasilianische
und die kubanische Musik im Vordergrund, speziell der Groove
des Samba. CAMiNHO ist jedoch weit davon entfernt, eine
reine Samba-Band zu sein. Richtig interessant für die
Gruppe ist der offene Umgang mit dieser Musik und die lockere
Vermischung mit anderen Rhythmen und Strömungen. So
wird der Zuhörer auch Salsa, Funk, Jazz, oder Reggae
in der CAMiNHO-Musik entdecken.
CAMiNHO zeigt gerade durch das Programm „samba brasil“,
dass sie eine ausgesprochene Liveband ist, die durch eine
lockere und spontane Performance ihr Publikum in diese für
unsere Breitengrade nicht ganz alltägliche Musik entführt.
|
|
Das Programm "samba azul" |
|
|
acoustic latin
music
In diesem jüngsten Programm stehen
die Songs und Kompositionen von Alejandro Leon Pellegrin
im Vordergrund. Gespeist wird das Repertoire im Wesentlichen
durch das Songmaterial der beiden CAMiNHO CD´s „Mi
río“ und „Samba azul“. Hierbei hat sich das wohl
innovativste und eigenständigste Konzertprogramm CAMiNHO´s
entwickelt, setzen doch die Musiker der Band ungebremst
und kreativ die Vorstellung eines offenen und modernen „Latino-Sound´s“
um. Gleichzeitig ist hier am deutlichsten der Unterschied
zur „normalen“ Latin-Coverband erkennbar, denn das Festhalten
an Klischees und Konventionen dieser Stilrichtung ist bei
CAMiNHO kein eisernes Gesetz. Stattdessen wird mit Spielfreude
und filigranen Arrangements das Publikum an die Hand genommen
und mit einer gewissen Leichtigkeit in das verschiedenfarbene
Konzertlicht getaucht.
Insgesamt sieht sich CAMiNHO mit dem Programm
„Samba azul“ in einer Linie mit derzeit aktuellen südamerikanischen
Musikern wie z.B. Charly García oder Caitano Veloso.
Ganz bewusst allerdings wird das Programm nicht ausschließlich
mit eigenen Songs aufgefüllt, denn das Bearbeiten und
„sich zu eigen machen“ bekannter und weniger bekannter Musik
Lateinamerikas wird wohl immer eine Stärke CAMiNHO´s
bleiben.
|
|
|
|
Band
- Biografien |
|
|
Pressematerial
(zum downloaden) |
|
|
|
|
|